

An all die tapferen Wesen: Ruh dich aus!
Nun kommt die Zeit, wo wir uns eingestehen dürfen wie tough die letzten Monate waren Heute will ich dir eine Geschichte von meinem Wochenende erzählen. Ich habe einen 8-jährigen Bruder. (Das ist eine andere Geschichte…) Er hatte am Wochenende seine Erstkommunion und wir waren, Corona konform in kleiner Runde – dabei. Wir hatten einen Platz ganz vorne beim Altar und konnten so gut

Wie du Kindern jetzt helfen kannst
Letzten Sonntag hatte ich seit 7 Monaten wieder die Möglichkeit mit Menschen live zu arbeiten und zu spielen. Im Rahmen des „Lehrgangs zum Glück“ war ich schon des Öfteren als Referentin zu Gast. Dieser Seminartag war allerdings etwas ganz Besonderes. Die Lehrgangsteilnehmer*innen kamen größtenteils aus dem schulischen Bereich und erzählten von ihren letzten Monaten. Sie stellten Fragen, wie sie die

10 Tipps für mehr Leichtigkeit und Frieden
Verbringt die ersten 30 Minuten in Stille. (Oder zumindest OHNE Handy) Findet Corona-freie Zeiten, wo ihr Großen über andere Gesprächsthemen sprecht. (Dazu findet ihr im Laufe der Wochen in der FB-Gruppe viele Tipps.) Bewegt euch: Laufen, Tanzen, Schütteln, Yoga. (Auch hierzu gibt’s von mir viele Tipps.) Berührt euch. Streicheln entspannt und gibt eurem Körper das Signal „Hier bist du sicher.“. Atmet bewusst

Ich (bin) LIEBE
Meiner Meinung nach gibt es kaum einen Begriff, der so missbraucht wurde wie die Begriffe Liebe und Gott. Viele Dinge werden vermeintlich aus Liebe gemacht: „Ich mache das nur, weil ich dich liebe.“ „Wenn du mich liebst, dann machst du…“ „Würdest du mich wirklich lieben, würdest du bleiben.“ Bla bla bla Romantische Filme zeigen uns, dass es für jedeN einen

Unsere derzeitigen liebsten Kinderbücher
Die Kinder und ich lieben gute Kinderbücher. Sie berühren und inspirieren mich jedes Mal aufs Neue. Hier findest du eine kleine Auswahl unserer derzeitigen Lieblingsbücher: Die Knotenlöserin – Ein zauberhaftes Buch über Verbindungen, Verwicklungen und Verwirrungen. Wunderschön illustriert und mit Worten, die verzaubern. Pandora – …lebt in einem Land mit lauter zerbrochenen Dingen. Ein wunderschönes Buch über Hoffnung. Die Worte

„Mama, ich hab‘ Angst vorm Sterben“
Manchmal, wenn es leise und dunkel wird, schaut mich mein Sohn mit großen und besorgten Augen an. Ich weiß schon, was dann kommt, und beginne vorbeugend tiefer zu atmen. „Mama. Ich hab‘ Angst, dass ich sterben könnte!“ Immer wieder versetzt mich dieser Satz in Angst. Die größte Angst, die ich als Mama überhaupt haben kann. In solchen Momenten schreit eine

Der Zenit meiner Klugscheißer-Karriere
Die letzte Mail hat „eingeschlagen“. Ich habe es geahnt, dass es vielen Menschen so geht und dass das Gefühl der Sinnleere, Einsamkeit, Überforderung und auch Scham nicht nur bei mir präsent ist. Wir wollten doch Kinder haben/ mit ihnen arbeiten, um ihnen etwas Wertvolles fürs Leben mitzugeben, oder? Vielleicht spüren wir auch das ungebremste Leben durch diese kleinen Menschen fließen

Das Gebet ans Leben
Gerade fuhr ich meinen Sohn in den Kindergarten. Wir scherzten und freuten uns beide auf den Tag. Ich verabschiedete mich von ihm und wünschte ihm einen wunderbaren Tag mit seinen Freunden. Dann stieg ich wieder in mein Auto, und eine tiefe Traurigkeit überkam mich. Dieser kleine Mensch ist mir so kostbar auf dieser Welt wie sonst nichts anderes. Ich würde

Wer ist dieses Innere Kind eigentlich?
Immer wieder wirst du in meiner Arbeit von dem Begriff „das Innere Kind“ lesen. Aber wer oder was ist das denn jetzt genau? Stell dir vor, du bist ein 5-jähriges Kind: Wild, neugierig, laut, dreckig, voller Leben. Durch deine Impulsivität eckst du immer wieder bei den Erwachsenen in deinem Leben an. Sie wollen dich erziehen, belehren – zähmen. Und es

7 und mehr Tipps für einen entspannten Urlaub mit kleinen Kindern
Nehmt immer genügend Essen für die kleinen und großen Menschen bei Ausflügen mit. Habt Pixi-Bücher und kleine Spielsachen für Wartezeiten (zum Beispiel im Lokal) parat. Macht euch schon am Vortag einen ungefähren Schlachtplan für den nächsten Tag: Wo soll es hin gehen? Wie ist der Weg dorthin? Wann wollt ihr circa aufbrechen? Wo sind die nächsten Spielplätze? (z. B. bei
Abonniere hier meinen Newsletter
Wir alle waren einmal klein, wild, frech, voller Flausen im Kopf und hellwach. Dann wurden wir erwachsen und ernst. Vielleicht zu ernst…
Trag dich hier für die kostenlose E-Mail-Miniserie ein und baue wieder Verbindung zu deinen Inneren Kindern auf.