„Werde erwachsen!
Kümmere dich um dein Inneres Kind!“

Hanna Pessl – integrale Entwicklungspädagogin


Hanna Pessl – Willkommen

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Hanna. Ich bin hier, um mit dir gemeinsam die Kindheit zu hüten.
Vielleicht willst du so wie ich nichts weniger als die Welt verändern. Lass uns dabei mit der Kindheit beginnen. Denn nur wenn die Großen sich ihrer Verantwortung bewusst sind, können sie liebevoll auf die nächste Generation einwirken.

Als wache Vorbilder, mutige Wegbereiter*innen und klare Wegbegleiter*innen.
Mit meiner Arbeit zeige ich dir den Weg in eine glückliche Kindheit – egal wie alt du bist!


Bekannt aus …

Meine Angebote

angebot-wachse-mit-mir

Wachse mit mir

Menschen wachsen und entwickeln sich vom ersten bis zum letzten Atemzug. Dabei tun sie das nicht allein und abgesondert von ihrer Umwelt, sondern in einem komplexen Tanz zwischen Außen- und Innenwelt. Wachstum dauert ein Leben lang an, wenn wir uns den wachen Forschergeist der Kindheit erhalten.
In den Aus- und Weiterbildungen der integralen Entwicklungspädagogik zeigt dir Hanna auf liebevolle, humorvolle und professionelle Art neue und uralte Wege der Entwicklung für DICH und deine Kinder.
Mehr …

Spiele mit mir

Die größten Lehrmeister für Staunen und Lebensfreuden haben wir tagtäglich um uns – unsere Kinder. Sie erobern und erforschen ihre Welt durch das Spiel. Dabei gibt es im kindlichen Spiel kein Richtig und kein Falsch. Es soll Freude bringen. Wir wollen darin Herausforderungen schaffen – individuelle und gemeinsame.
Die Familienyoga- und Kinderyoga-Angebote von Hanna sind optimal, um gemeinsam in die bunte und magische Welt der Kindheit einzutauchen.
Klettert gemeinsam auf den fliegenden Zauberteppich und lasst den Alltag hinter euch.
Mehr …

angebot-spiele-mit-mir

Regenbogen

Was ist die integrale
Entwicklungspädagogik?

Die integrale Entwicklungspädagogik sieht den Menschen vom ersten bis zum letzten Atemzug in natürlichen Entwicklungsprozessen. Dabei ist jeder Mensch eingebettet in ein Umfeld, wobei sich beide gegenseitig in der Entwicklung fördern oder behindern können.
Integrale Entwicklungspädagog*innen erkennen das Wachstumspotenzial in sich gegenseitig fördernden Umfeldern. Anhand von verschiedenen Techniken, Landkarten und der eigenen Entwicklungserfahrung können sie Räume gestalten, wo natürliche und freudvolle Entwicklung stattfinden kann.
Die Haltung dahinter ist angelehnt an der uralten Mystik des Yogas und umfasst sowohl dessen Körper- und Meditationspraxis wie auch moderne Erkenntnisse der Neurowissenschaft und Psychologie.
Der Mensch und sein tiefes Grundbedürfnis nach Sicherheit, Wachstum und Selbstverwirklichung werden darin aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um ein möglichst integrales – also ganzheitliches – Bild zu erfassen.

Hanna Pessl
Integrale Entwicklungspädagogin, 
Yogini, Kinderflüsterin

Termine

Meine Veranstaltungen im kurzen Überblick.
Für alle anderen, die noch folgen, schau hier rein.

26.5.23 – Der Yoga-Rummelplatz

von 15.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Zwischen Popcorn und Zuckerwatte wartet an diesem Nachmittag ganz viel Abenteuer auf uns. Wir fahren gemeinsam mit der Achterbahn und auch ein Autodrom steht schon bereit. Für die mutigen gibt es sogar eine Geisterbahn. Ein Karussell und fliegende Luftballons dürfen natürlich am Rummelplatz auch nicht fehlen. Am Ende bringt uns ein magischer fliegender Teppich wieder zurück nach Hause.
mehr … 26.5.23 – Der Yoga-Rummelplatz

16.9.2023 – Start Online-Weiterbildung “Körperwissen & Körperweisheit”

Der Körper ist unser Tempel, mit dem wir ganz wunderbare Dinge anstellen können. Er ist ein Wunderwerk, das sich ständig an unsere Umwelt und unsere Lebensweise anpasst, sich verändert und erneuert. Und obwohl jeder Körper anders aussieht, sind doch einige Dinge und im Körper ablaufende Prozesse bei allen gleich. Ohne unseren Körper sind wir nichts….
mehr … 16.9.2023 – Start Online-Weiterbildung “Körperwissen & Körperweisheit”


Mediathek

Was sich gerade alles tut – im kurzen Überblick.
Für das ganze Archiv schau hier rein.


Podcast Episode 36: Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Freundschaft mit Fremden

Heute wird’s persönlich. Berührend. Inspirierend. In der heutigen Podcast-Folge möchte ich dir von der Begegnung mit meinen ukrainischen Freunden erzählen, die ich vor über einem Jahr in meinem Büro aufgenommen habe. Warum will ich dir diese Geschichte erzählen? Weil ich felsenfest überzeugt davon bin, dass wir eine Verantwortung haben: Dass es ein riesiges Privileg ist,…
mehr … Podcast Episode 36: Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Freundschaft mit Fremden

Podcast Episode 35: Wenn Kinder nicht mehr krank sein dürfen

Vielleicht hast du dich schon mal gefragt WARUM wir es nicht schaffen auf unsere Ressourcen zu achten. In dieser Podcast-Episode schildere ich dir einen sehr konkreten Fall, den alle Eltern von Schulkindern bestimmt schon einmal erlebt haben: Kaum ist das Kind krankgemeldet, wartet das erste Lernpaket in der Aula. Das bedeutet für viele Familien, dass…
mehr … Podcast Episode 35: Wenn Kinder nicht mehr krank sein dürfen

Podcast Episode 34: Deinem Seelenplan folgen ist nicht das gleiche wie “Dein Ding machen!”

Es ist Mitte Jänner und die meisten haben ihre Neujahrsvorsätze bereits über Bord geworfen. Aber warum, denkst du, ist das eigentlich so? Keine Sorge! Das wird mit Sicherheit nicht einer dieser Motivations-Podcasts, die dir sagen, dass du positiver denken sollst, oder wie du deine Träume besser manifestierst.  Ganz im Gegenteil! In dieser Folge bin ich…
mehr … Podcast Episode 34: Deinem Seelenplan folgen ist nicht das gleiche wie “Dein Ding machen!”

Podcast Episode 33: Das Jahr mit Kindern bewusst abschließen

Der Zauber der Rauhnächte ist seit einigen Jahren wieder zurück in unserer modernen Welt. Viele nutzen diese Zeit bewusst, um das alte Jahr abzuschließen und das neue Jahr willkommen zu heißen. Meine Kinder beobachten mich bei meinen Ritualen schon einige Jahre. Daher habe ich mich entschieden, dieses Jahr kindliche Rituale für einen bewussten Jahresabschluss zu…
mehr … Podcast Episode 33: Das Jahr mit Kindern bewusst abschließen

Podcast Episode 32: So wird der Advent für dich und deine Kinder magisch und entspannt

Du kennst das wahrscheinlich: Wir haben an Advent so hohe Erwartungen. Wir wollen Kekse backen und basteln. Und dann läuft es doch wieder wie immer: Stress, zu viele Termine und wir hetzen in letzter Sekunde von einem Geschäft zum andern.In dieser Episode will ich 3 von mir erprobte Tipps mit dir Teilen, die dir die…
mehr … Podcast Episode 32: So wird der Advent für dich und deine Kinder magisch und entspannt

Podcast Episode 31: Was ich als Junglehrerin gerne gewusst hätte

💙 In diesem Podcast wird es ganz persönlich. Vielleicht weißt du es ja: Ich war einmal Frau Lehrerin. Viele Dinge liebte ich an meinem Beruf, und noch mehr Dinge waren für mich einfach sinnlos. Ich haderte mit meiner Aufgabe in einem veralteten System, das sich nur mühsam und langwierig verändert. In dieser Episode erfährst du…
mehr … Podcast Episode 31: Was ich als Junglehrerin gerne gewusst hätte

Podcast Episode 30: Die persönlichste Episode: Meine Herausforderungen der letzten 6 Monate

💙 In diesem Podcast wird es ganz persönlich. „Hanna, bei dir sieht das immer so leicht aus…“ Solche Sätze höre ich fast wöchentlich in meinen Kursen und Ausbildungen. Aus dem Grund und weil ich davon überzeugt bin, dass wir vor allem an unseren gemeinsamen Herausforderungen wachsen, teile ich meinen wilden Ride der letzten 6 Monate…
mehr … Podcast Episode 30: Die persönlichste Episode: Meine Herausforderungen der letzten 6 Monate

Podcast Episode 29: Frieden mit Kindern – Wie du in deinem Alltag mit Kindern aktive Friedensarbeit leisten kannst

Frieden mit Kindern – Wie du in deinem Alltag mit Kindern aktive Friedensarbeit leisten kannst ⭐ Jippie! Der Pocast “Hüterin der Kindheit” ist zurück! Die letzten 2 Monate gab es eine Podcast-Pause. Das hatte leider einen 🌏 geopolotischen Grund und genau darum wird es auch in dieser Episode gehen. In einem Büro wohnt seit 2…
mehr … Podcast Episode 29: Frieden mit Kindern – Wie du in deinem Alltag mit Kindern aktive Friedensarbeit leisten kannst

Podcast Episode 28: „Die Zauberpfütze und der Wunschkobold“ – Eine Fantasiereise für kleine und große Menschen

⭐ Diese Podcastepisode ist wieder einmal anders. Denn sie ist eine weitere Co-Creation zwischen meiner Community und mir. In den letzten Wochen habe ich die Menschen in meiner Community gebeten mir 3 Wörter zu schicken. Eva schickte mir die Wörter „Kobold“, „Pfütze“ und „Sternenstaub“. Und aus diesen 3 Wörtern entstand ich für dich eine magische…
mehr … Podcast Episode 28: „Die Zauberpfütze und der Wunschkobold“ – Eine Fantasiereise für kleine und große Menschen

Podcast Episode 27: Ich liebe mich – Alles (Selbst)Liebe am Valentinstag

Die letzten Tage und Wochen waren für alle – auch für mich – turbulent. Darum ist diese Episode etwas anders. Denn sie ist ein Geschenk am mich und eine Erinnerung an dich. Wir können das Außen nicht immer beeinflussen. Aber wir können beeinflussen, WIE wir auf das Außen reagieren. Ich hätte zwischen Quarantäne 1 und…
mehr … Podcast Episode 27: Ich liebe mich – Alles (Selbst)Liebe am Valentinstag

Podcast Episode 26: Das Browniebett im Einhornland – eine Fantasiereise

„Das Browniebett im Einhornland“ – Eine Fantasiereise für kleine und große Menschen ⭐ Diese Podcastepisode ist anders. Denn sie ist eine Co-Creation zwischen meiner Community und mir. In den letzten Wochen habe ich die Menschen in meiner Community gebeten mir 3 Wörter zu schicken. Janine schickte mir die Wörter „Einhorn“, „Brownie“ und „Bilderrahmen“. Und aus…
mehr … Podcast Episode 26: Das Browniebett im Einhornland – eine Fantasiereise

Podcast Episode 25: „Glück kann man (in der Schule) lernen“ – Ein Interview mit Helene Strubreiter über das Glück

🎙️ „Jeder Mensch ist seines*ihres Glückes Schmied. – Zumindest zu 40 %“. Zu diesem Schluss kommt Helene Strubreiter – Sonderschulpädagogin, Glückslehrerin und Kinderyogalehrerin – in unserem gemeinsamen Gespräch. Helene Strubreiter von @glueckswesen ist Sonderschulpädagogin, Glückslehrerin und Kinderyogalehrerin und erzählt in diesem berührenden Interview über die Wichtigkeit und den Zauber des 🍀 Schulfachs Glück. 🎙️ PODCAST…
mehr … Podcast Episode 25: „Glück kann man (in der Schule) lernen“ – Ein Interview mit Helene Strubreiter über das Glück

Podcast Episode 24: 4. Adventsonntag „Wenn Fuchs und Wolf dichten“

TEIL 4️⃣: WENN FUCHS UND WOLF DICHTEN Nun haben die 2 Geschwister mit ihren tierischen Freunden schon viele Abenteuer erlebt. Sie haben erkannt, was Glück ist, wissen um die wahren Geschenke des Lebens und haben gelernt was Achtsamkeit möglich macht. In dieser Geschichte lernen Paul und Marie die beiden Streithanseln 🐺 Wolf und 🦊 Fuchs…
mehr … Podcast Episode 24: 4. Adventsonntag „Wenn Fuchs und Wolf dichten“

Podcast Episode 22: 2. Adventsonntag „Was ist das wertvollste Geschenk der Welt?“

🎙️ TEIL 2️⃣: WAS IST DAS WERTVOLLSTE GESCHENK DER WELT? Es geht weiter mit den zauberhaften Abenteuern von Marie und Paul. Diesmal treffen sie ihre beiden Freunde 🐰 Hase und🦉 Eule wieder, um ins Winterland zu reisen. Macht es euch also wieder gemeinsam gemütlich, kuschelt euch auf einen Haufen und genießt die zweite Geschichte von…
mehr … Podcast Episode 22: 2. Adventsonntag „Was ist das wertvollste Geschenk der Welt?“

Podcast Episode 23: 3. Adventsonntag „Was bedeutet Achtsamkeit?“

TEIL 3️⃣: WAS BEDEUTET ACHTSAMKEIT? Nachdem wir gemeinsam mit Paul und Marie an den letzten beiden Sonntagen das Glück 🍀 gesucht haben und erkannt haben, wo wir die wahren Geschenke 🎁 unseres Lebens finden, treffen wir heute ein unglückliches Walross. Macht es euch also wieder gemeinsam gemütlich, kuschelt euch auf einen Haufen und genießt die…
mehr … Podcast Episode 23: 3. Adventsonntag „Was bedeutet Achtsamkeit?“

Podcast Episode 21: 1. Adventsonntag „Wo findet man das Glück?“

🎙️ TEIL 1️⃣: WO FINDET MAN DAS GLÜCK? Die Adventszeit ist da und mit ihr kommt auch ein tiefes Bedürfnis nach gemütlichen Sonntagen mit Geschichten für die Seele und Stille. 😇 Genau aus diesem Grund erwartet dich hier im Podcast an allen 4 Adventssonntagen jeweils eine neue berührende Geschichte für dich und deine Kinder. Macht…
mehr … Podcast Episode 21: 1. Adventsonntag „Wo findet man das Glück?“

Podcast Episode 20: Mit Kindern die Stille genießen

MIT KINDERN DIE STILLE GENIEßENUnsere Welt ist so laut – viel zu laut. Schon Kinder leiden unter Stresssymptomen und verlernen den Zugang zu natürlicher Stille. Die Frage, die ich in meiner Arbeit als Kinderyoga Pädagogin und Ausbilderin am öftesten hör lautet: „Hanna, wie bekomme ich die Kinder dazu sich zu entspannen und ruhig zu sein?“…
mehr … Podcast Episode 20: Mit Kindern die Stille genießen

Podcast Episode 19: Interview mit Nicole Gratz über den Tod: „Mama, wenn du stirbst, bekomme ich all deine Kleider“

“MAMA, WENN DU STIRBST, BEKOMME ICH ALL DEINE KLEIDER” – Interview mit Nicole Gratz Eines unserer größten Tabus in unserer Gesellschaft ist der Tod. 🪦 Auch, wenn er unumgänglich ist, wollen wir nichts davon hören und vor allem unsere Kinder davor bewahren. „Er ist von uns gegangen.“, „Sie ist an einem besseren Ort.“, „Er ist…
mehr … Podcast Episode 19: Interview mit Nicole Gratz über den Tod: „Mama, wenn du stirbst, bekomme ich all deine Kleider“

Podcast Episode 18: Interview mit Verena Neuberger – Von der Richterin zur (Kinder-)Yogalehrerin

🧘🏻‍♀️ VON DER RICHTERIN ZUR (KINDER-)YOGALEHRERIN – Interview mit Verena Neuberger Diese Podcast-Episode hat es in sich! Es geht um Mut, Visionen und Herausforderungen. Seit Jahren stehe ich staunend am Spielfeldrand und sehe Verena dabei zu, wie sie immer mehr zu dem Menschen wird, der sie immer schon war. Verena Neuberger ist mir mittlerweile eine…
mehr … Podcast Episode 18: Interview mit Verena Neuberger – Von der Richterin zur (Kinder-)Yogalehrerin

Podcast Episode 17: Wie entwickeln sich Kinder(körper) natürlich – Interview mit Ergotherapeutin Sarah Paul

—— 🎙️ INTERVIEW MIT ERGOTHERAPEUTIN Sarah Paul Im Frühling hatte ich die große Freude, Ergotherapeutin und Yogalehrerin, Sarah Paul zu interviewen. Dieses Gespräch hat mich damals zu tiefst berührt und vielleicht wird es das auch dich in der heutigen Podcast-Episode. Sarah ist Teil meines Teams und unterrichtet in den Ausbildungen das Modul “Körperwissen & Körperweisheit…
mehr … Podcast Episode 17: Wie entwickeln sich Kinder(körper) natürlich – Interview mit Ergotherapeutin Sarah Paul

Podcast Episode 16: Tipps für ein entspanntes Schuljahr

Das letzte Schuljahr hat uns gefordert und teilweise verzweifeln lassen. Nun hat in allen Teilen Österreichs und Deutschland das neue Schuljahr wieder gestartet.Wie dieses Schuljahr werden wird, weiß derzeit noch niemand.Und auch wenn wir es politisch nicht in der Hand haben, können wir mit unserer Haltung und unseren Handlungen viele unserer Reaktionen beeinflussen.Höre in diese…
mehr … Podcast Episode 16: Tipps für ein entspanntes Schuljahr

Podcast Episode 15: Hauptfach Mensch – Interview mit Natalia

🎙️ HAUPTFACH MENSCH – Interview mit Natalia In diesem Interview durfte ich die Grundschullehrerin und Coachin Natalia Fistera von @hauptfach_mensch zu ihren Erfahrungen als Lehrerin im Schulsystem befragen. Auf ihrem Instagram-Kanal schreibt Natalia zum Beispiel über Grenzen in den Köpfen der Lehrerzimmer und des Systems. Genau darüber handelt dieses berührende Gespräch: Über eigene Grenzen und…
mehr … Podcast Episode 15: Hauptfach Mensch – Interview mit Natalia

Podcast Episode 14: Kommunikation mit Kindern

🎙️ KOMMUNIKATION MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE Wir lernen in der Schule, Lesen, Rechnen, Schreiben, Bio, Chemie, Ethik und vieles mehr. Aber wie man gelungen kommuniziert, das hat uns niemand bisher in der Schule beigebracht. Genau das musste ich als Junglehrerin und danach in meiner eigenen Familie schmerzhaft feststellen. In dieser Podcastepisode nehme ich dich mit…
mehr … Podcast Episode 14: Kommunikation mit Kindern

Podcast Episode 13: Interview Eva Karel – Om Oida – Authentisch bleiben als Yogalehrer*in

🎙️ AUTHENTISCH BLEIBEN ALS YOGALEHRER*IN mit Eva Karel ➡️ Drehe am besten dein Handy um 45 Grad nach links, um das Video in voller Größe anzusehen. In diesem sehr österreichischen und absolut menschlich, unperfekten Interview, spreche ich mit der 🧘🏻‍♀️ Yogalehrerin, Autorin, Künstlerin und Tausendsassarin Eva Karel @eva_karel_om_oida über Perfektionismus, Schrulligkeiten 😃 und Authentizität im…
mehr … Podcast Episode 13: Interview Eva Karel – Om Oida – Authentisch bleiben als Yogalehrer*in

Podcast Episode 12: Interview mit Regina Niedner – die Magie des Zähneputzens

🎙️ DIE MAGIE DES ZÄHNEPUTZENS mit Regina Niedner Zähneputzen kann in Familien ganz schnell zu einem Machtkampf ausarten. Da gibt es dann schreiende Kinder und drohende Erwachsene. 😂 Nickst du jetzt während du das liest oder lächelst du schon darüber? ➡️ Was wäre, wenn Zähneputzen das Highlight des Tages für die ganze Familie wäre? ✔️…
mehr … Podcast Episode 12: Interview mit Regina Niedner – die Magie des Zähneputzens
Podcast Folge 10 Hüterin der Kindheit

Podcast Episode 11: Jenseits von Gut und Böse – Mystik mit Kindern im Alltag

🎙️ JENSEITS VON GUT & BÖSE – Mystik mit Kindern im Alltag Als ich nach meinem Studium in einem Ashram in Indien auf einen Swami traf, war ich verblüfft von seiner kindlichen Art. Ich stellte mir damals vor: alle Menschen, die einen spirituellen Weg gehen, müssten schweigend, etwas ernst und wissend durchs Leben schreiten. Und…
mehr … Podcast Episode 11: Jenseits von Gut und Böse – Mystik mit Kindern im Alltag
Podcast Folge 10 Hüterin der Kindheit

Podcast Episode 10: Bewusster Medienkonsum in einer lauten Welt – meine 5 Tipps

In den letzten Tagen hat mich eine Frage erreicht, auf die ich in dieser Folge ausführlich eingehe: “Hanna, wie kann ich konstruktiv mit dieser Medienflut umgehen. Ich konsumiere keine Nachrichten, aber merke, dass das auch nicht die Lösung ist. Es fühlt sich sehr eng um mich an.”Das erfährst du:– Meine Geschichte mit Nachrichtenkonsum– Warum ich…
mehr … Podcast Episode 10: Bewusster Medienkonsum in einer lauten Welt – meine 5 Tipps
Podcast Folge 9 Hüterin der Kindheit

Podcast Episode 9: Yoga mit Kindern – Meine besten Tipps aus 10 Jahren Praxis

Yoga mit Kindern – Meine besten Tipps aus 10 Jahren Praxis Heute wird es locker, flockig und entspannend. Ich erzähle dir meine besten Tipps aus meiner 10 jährigen Praxis als Kinderyoga-Lehrerin. In dieser Folge zeige ich dir die Vorteile von Kinderyoga, sowie gute Tipps, wie du in deiner Arbeit als Lehrerin, Erzieherin oder einfach nur…
mehr … Podcast Episode 9: Yoga mit Kindern – Meine besten Tipps aus 10 Jahren Praxis
Spiral Dynamics Ebene gelb

Podcast Episode 8: Die erwachsene Menschheit – Die gelbe und türkise Ebene

💛 DIESE PODCAST-EPISODE IST MIR BESONDERS WICHTIG Herzlich willkommen in der gelben Ebene der Spiral Dynamics – Heiße die Komplexität des Lebens willkommen und surfe die Spirale. 💛 Diese Episode ist mir besonders wichtig. Denn genau jetzt – in dieser Zeit – befinden wir uns an der Schwelle zur gelben Bewusstseinsebene. 👉🏻 Damit diese Entwicklung…
mehr … Podcast Episode 8: Die erwachsene Menschheit – Die gelbe und türkise Ebene
Spiral Dynamics Ebene Grün

Podcast Episode 7: Die empathische Menschheit – Ebene grün

Herzlich willkommen in der grünen Ebene der Spiral Dynamics. 💚 Wahrscheinlich – wenn du diesen Podcast hörst – steckst du mit beiden Beinen knietief in der grünen Bewusstseinsentwicklung. WUNDERBAR! 👉🏻 Du willst deine Kinder sehen, sie frei heranwachsen lassen. Du willst Gutes in die Welt bringen und Teil der Lösung sein. Du siehst die Schmerzen…
mehr … Podcast Episode 7: Die empathische Menschheit – Ebene grün

Wie du Kindern jetzt helfen kannst

Letzten Sonntag hatte ich seit 7 Monaten wieder die Möglichkeit mit Menschen live zu arbeiten und zu spielen. Im Rahmen des „Lehrgangs zum Glück“ war ich schon des Öfteren als Referentin zu Gast. Dieser Seminartag war allerdings etwas ganz Besonderes. Die Lehrgangsteilnehmer*innen kamen größtenteils aus dem schulischen Bereich und erzählten von ihren letzten Monaten. Sie…
mehr … Wie du Kindern jetzt helfen kannst
Spiral Dynamics Ebene Orange

Podcast Episode 6: Die späte Kindheit – Ebene orange

Hast du dich schon mal in Systemen, Regeln, einem Unternehmen, einer Gemeinschaft zu eingesperrt gefühlt? Sind dir schon einmal die Grenzen eines Systems zu eng geworden und du hast begonnen zu hinterfragen?In unserer individuellen und kollektiven Entwicklung gibt es ein natürliches Streben nach Wachstum, Erfolg und tiefer Wahrheit. Dieses Streben erwacht in der Ebene ORANGE…
mehr … Podcast Episode 6: Die späte Kindheit – Ebene orange
Spiral Dynamics Ebene blau

Podcast Episode 5: Die strukturierte Kindheit – Ebene blau

Von Ausgrenzung zu Grenzenlosigkeit – Gesunde Grenzen geben Sicherheit und unterstützen die Entwicklung Stell dir vor, du bist 4 Jahre alt und du bist wütend. Diese Wut kann zerstören. Stell dir vor, da ist niemand, der dieser Wut begegnen kann. Deine Eltern wollen alles richtig machen, dich in deiner Entwicklung nicht einschränken und verwechseln ihr…
mehr … Podcast Episode 5: Die strukturierte Kindheit – Ebene blau
Spiral Dynamics Ebene purpur

Podcast Episode 3: Die magische Kindheit – Ebene purpur

Hast du schon einmal Kinder beim Spielen beobachtet?Ihre gesamte Welt ist magisch. Da kann schon mal ein Kochlöffel fliegen und eine Zahnbürste sprechen. Auch in der Entwicklung der Menschheit gab es ganze Stammeskulturen, die ihren Schwerpunkt in der purpurenen Ebene hatten. Daher kommen Regentänze, Naturgeister und Aberglaube. Ich sage damit nicht, dass es diese Dinge…
mehr … Podcast Episode 3: Die magische Kindheit – Ebene purpur
Spiral Dynamics Ebene Beige

Podcast Episode 2: Die frühe Kindheit – Ebenen beige

Heute erscheint die 2 Folge meines Podcasts “Hüterin der Kindheit”. Es dreht sich alles rund um die beige Ebene, die erste in der Spiral Dynamics. Wir alle durchlaufen in unserem Entwicklungsprozess verschiedene Stadien. Diese spielen sich bei allen in derselben Reihenfolge ab. Wir alle durchlaufen im Laufe unseres Entwicklungsprozesses verschiedene Stadien. Diese laufen bei allen…
mehr … Podcast Episode 2: Die frühe Kindheit – Ebenen beige

Verbindung trotz Distancing

Wir Menschen sind Rudeltiere. Einsamkeit macht uns Angst und stresst uns. Denn unsere Gene haben über Millionen von Jahre eine wichtige Information für unser Überleben weitergegeben: “Nur in der Herde bist du sicher.” Aus diesem Grund ist die Zeit mit Distanzhalten so herausfordernd für uns. Wir mögen rational wissen, dass es jetzt wichtig ist, Abstand…
mehr … Verbindung trotz Distancing

Wo finde ich Sicherheit in diesen Zeiten für mich und meine Kinder

Was hat die derzeitige Situation mit meiner Mützenfrisur zu tun? Wie wirkt sich ein Jahr Corona-Ausnahme auf unser Sicherheitsbedürfnis aus? Und wie und wo können wir in dieser Zeit für uns und unsere Kinder Sicherheit finden? All das erfährst du in diesem Video. Hast du es dir angeschaut und nun Lust auf noch mehr Leichtigkeit…
mehr … Wo finde ich Sicherheit in diesen Zeiten für mich und meine Kinder

10 Tipps für mehr Leichtigkeit und Frieden

Verbringt die ersten 30 Minuten in Stille. (Oder zumindest OHNE Handy) Findet Corona-freie Zeiten, wo ihr Großen über andere Gesprächsthemen sprecht. (Dazu findet ihr im Laufe der Wochen in der FB-Gruppe viele Tipps.) Bewegt euch: Laufen, Tanzen, Schütteln, Yoga. (Auch hierzu gibt’s von mir viele Tipps.) Berührt euch. Streicheln entspannt und gibt eurem Körper das Signal “Hier…
mehr … 10 Tipps für mehr Leichtigkeit und Frieden

Ich (bin) LIEBE

Meiner Meinung nach gibt es kaum einen Begriff, der so missbraucht wurde wie die Begriffe Liebe und Gott. Viele Dinge werden vermeintlich aus Liebe gemacht: „Ich mache das nur, weil ich dich liebe.“ „Wenn du mich liebst, dann machst du…“ „Würdest du mich wirklich lieben, würdest du bleiben.“ Bla bla bla Romantische Filme zeigen uns,…
mehr … Ich (bin) LIEBE

Unsere derzeitigen liebsten Kinderbücher

Die Kinder und ich lieben gute Kinderbücher. Sie berühren und inspirieren mich jedes Mal aufs Neue. Hier findest du eine kleine Auswahl unserer derzeitigen Lieblingsbücher: Die Knotenlöserin – Ein zauberhaftes Buch über Verbindungen, Verwicklungen und Verwirrungen. Wunderschön illustriert und mit Worten, die verzaubern. Pandora – …lebt in einem Land mit lauter zerbrochenen Dingen. Ein wunderschönes…
mehr … Unsere derzeitigen liebsten Kinderbücher

Das Gebet ans Leben

Gerade fuhr ich meinen Sohn in den Kindergarten. Wir scherzten und freuten uns beide auf den Tag. Ich verabschiedete mich von ihm und wünschte ihm einen wunderbaren Tag mit seinen Freunden. Dann stieg ich wieder in mein Auto, und eine tiefe Traurigkeit überkam mich. Dieser kleine Mensch ist mir so kostbar auf dieser Welt wie…
mehr … Das Gebet ans Leben

Vergebungsmeditation

Leben ist dynamisch und lebendig. Immer wieder steigt dir jemand sprichwörtlich auf die Zehen, oder auch du trampelst mal unbedacht herum. Das ist normal. Die Praxis der Vergebung hilft dir dabei, wieder in den Frieden mit dir und der Welt zu kommen. Nutze diese Meditation dafür und genieße die Stille danach.
mehr … Vergebungsmeditation

Krafttier-Meditation

Reise gemeinsam mit Hanna zu deinem Krafttier und lass dich davon überraschen, wer hier auf deinem Lieblingsplatz auf dich wartet. Die Krafttiermeditation gibt dir und deinen Kindern Mut, Zuversicht und die Gewissheit, dass ihr nicht allein seid. Es gibt eine Kraft, die dich beschützt, begleitet und inspiriert.
mehr … Krafttier-Meditation

Regenbogen-Meditation

Für Kinder ab 6 Jahren. Stell dir vor, du liegst auf einer Wiese. Die Sonne scheint dir auf den Bauch, und es geht dir wunderbar. Vor kurzem hat es geregnet und die Luft riecht noch nach feuchtem Gras. Während du so in die Ferne blickst, entdeckst du am Horizont einen Regenbogen. Neugierig stehst du auf…
mehr … Regenbogen-Meditation

7 und mehr Tipps für einen entspannten Urlaub mit kleinen Kindern

Nehmt immer genügend Essen für die kleinen und großen Menschen bei Ausflügen mit. Habt Pixi-Bücher und kleine Spielsachen für Wartezeiten (zum Beispiel im Lokal) parat. Macht euch schon am Vortag einen ungefähren Schlachtplan für den nächsten Tag: Wo soll es hin gehen? Wie ist der Weg dorthin? Wann wollt ihr circa aufbrechen? Wo sind die…
mehr … 7 und mehr Tipps für einen entspannten Urlaub mit kleinen Kindern

3 kinderleichte Yogaideen für warme Herzen an kalten Wintertagen – Hol dir das kostenlose Workbook

Perfekt für Schule, Kindergarten und Familie

Mit meiner Arbeit unterstütze ich …