



„Werde erwachsen!
Kümmere dich um dein Inneres Kind!“
Hanna Pessl – integrale Entwicklungspädagogin

Herzlich willkommen!
Mein Name ist Hanna. Ich bin hier, um mit dir gemeinsam die Kindheit zu hüten.
Vielleicht willst du so wie ich nichts weniger als die Welt verändern. Lass uns dabei mit der Kindheit beginnen. Denn nur wenn die Großen sich ihrer Verantwortung bewusst sind, können sie liebevoll auf die nächste Generation einwirken.
Als wache Vorbilder, mutige Wegbereiter*innen und klare Wegbegleiter*innen.
Mit meiner Arbeit zeige ich dir den Weg in eine glückliche Kindheit – egal wie alt du bist!
Bekannt aus …









Meine Angebote


Wachse mit mir
Menschen wachsen und entwickeln sich vom ersten bis zum letzten Atemzug. Dabei tun sie das nicht allein und abgesondert von ihrer Umwelt, sondern in einem komplexen Tanz zwischen Außen- und Innenwelt. Wachstum dauert ein Leben lang an, wenn wir uns den wachen Forschergeist der Kindheit erhalten.
In den Aus- und Weiterbildungen der integralen Entwicklungspädagogik zeigt dir Hanna auf liebevolle, humorvolle und professionelle Art neue und uralte Wege der Entwicklung für DICH und deine Kinder.
Mehr …

Spiele mit mir
Die größten Lehrmeister für Staunen und Lebensfreuden haben wir tagtäglich um uns – unsere Kinder. Sie erobern und erforschen ihre Welt durch das Spiel. Dabei gibt es im kindlichen Spiel kein Richtig und kein Falsch. Es soll Freude bringen. Wir wollen darin Herausforderungen schaffen – individuelle und gemeinsame.
Die Familienyoga- und Kinderyoga-Angebote von Hanna sind optimal, um gemeinsam in die bunte und magische Welt der Kindheit einzutauchen.
Klettert gemeinsam auf den fliegenden Zauberteppich und lasst den Alltag hinter euch.
Mehr …


Was ist die integrale
Entwicklungspädagogik?
Die integrale Entwicklungspädagogik sieht den Menschen vom ersten bis zum letzten Atemzug in natürlichen Entwicklungsprozessen. Dabei ist jeder Mensch eingebettet in ein Umfeld, wobei sich beide gegenseitig in der Entwicklung fördern oder behindern können.
Integrale Entwicklungspädagog*innen erkennen das Wachstumspotenzial in sich gegenseitig fördernden Umfeldern. Anhand von verschiedenen Techniken, Landkarten und der eigenen Entwicklungserfahrung können sie Räume gestalten, wo natürliche und freudvolle Entwicklung stattfinden kann.
Die Haltung dahinter ist angelehnt an der uralten Mystik des Yogas und umfasst sowohl dessen Körper- und Meditationspraxis wie auch moderne Erkenntnisse der Neurowissenschaft und Psychologie.
Der Mensch und sein tiefes Grundbedürfnis nach Sicherheit, Wachstum und Selbstverwirklichung werden darin aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um ein möglichst integrales – also ganzheitliches – Bild zu erfassen.
Hanna Pessl
Integrale Entwicklungspädagogin,
Yogini, Kinderflüsterin
Termine
Meine Veranstaltungen im kurzen Überblick.
Für alle anderen, die noch folgen, schau hier rein.
28.4.23 – Auf der Zauberwiese
26.5.23 – Der Yoga-Rummelplatz
12.08.2023 – Start der integralen Entwicklungspädagogik LEVEL 2
16.9.2023 – Start Online-Weiterbildung “Körperwissen & Körperweisheit”
17.-20.08.23 – Inner Child Retreat
25. & 26.11.23 – Netzwerktreffen in Wien
27.1.2024 – Start integrale Kinderyoga Pädagogik
Mediathek
Was sich gerade alles tut – im kurzen Überblick.
Für das ganze Archiv schau hier rein.
Podcast Episode 36: Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Freundschaft mit Fremden
Podcast Episode 35: Wenn Kinder nicht mehr krank sein dürfen
Podcast Episode 34: Deinem Seelenplan folgen ist nicht das gleiche wie “Dein Ding machen!”
Podcast Episode 33: Das Jahr mit Kindern bewusst abschließen
Podcast Episode 32: So wird der Advent für dich und deine Kinder magisch und entspannt
Podcast Episode 31: Was ich als Junglehrerin gerne gewusst hätte
Podcast Episode 30: Die persönlichste Episode: Meine Herausforderungen der letzten 6 Monate
Podcast Episode 29: Frieden mit Kindern – Wie du in deinem Alltag mit Kindern aktive Friedensarbeit leisten kannst
Podcast Episode 28: „Die Zauberpfütze und der Wunschkobold“ – Eine Fantasiereise für kleine und große Menschen
Podcast Episode 27: Ich liebe mich – Alles (Selbst)Liebe am Valentinstag
Podcast Episode 26: Das Browniebett im Einhornland – eine Fantasiereise
Podcast Episode 25: „Glück kann man (in der Schule) lernen“ – Ein Interview mit Helene Strubreiter über das Glück
Podcast Episode 24: 4. Adventsonntag „Wenn Fuchs und Wolf dichten“
Podcast Episode 22: 2. Adventsonntag „Was ist das wertvollste Geschenk der Welt?“
Podcast Episode 23: 3. Adventsonntag „Was bedeutet Achtsamkeit?“
Podcast Episode 21: 1. Adventsonntag „Wo findet man das Glück?“
Podcast Episode 20: Mit Kindern die Stille genießen
Podcast Episode 19: Interview mit Nicole Gratz über den Tod: „Mama, wenn du stirbst, bekomme ich all deine Kleider“
Podcast Episode 18: Interview mit Verena Neuberger – Von der Richterin zur (Kinder-)Yogalehrerin
Podcast Episode 17: Wie entwickeln sich Kinder(körper) natürlich – Interview mit Ergotherapeutin Sarah Paul
Podcast Episode 16: Tipps für ein entspanntes Schuljahr
Podcast Episode 15: Hauptfach Mensch – Interview mit Natalia
Podcast Episode 14: Kommunikation mit Kindern
Podcast Episode 13: Interview Eva Karel – Om Oida – Authentisch bleiben als Yogalehrer*in
Podcast Episode 12: Interview mit Regina Niedner – die Magie des Zähneputzens
Podcast Episode 11: Jenseits von Gut und Böse – Mystik mit Kindern im Alltag
Podcast Episode 10: Bewusster Medienkonsum in einer lauten Welt – meine 5 Tipps
Podcast Episode 9: Yoga mit Kindern – Meine besten Tipps aus 10 Jahren Praxis
An all die tapferen Wesen: Ruh dich aus!
Podcast Episode 8: Die erwachsene Menschheit – Die gelbe und türkise Ebene
Podcast Episode 7: Die empathische Menschheit – Ebene grün
Wie du Kindern jetzt helfen kannst
Podcast Episode 6: Die späte Kindheit – Ebene orange
Podcast Episode 5: Die strukturierte Kindheit – Ebene blau
Podcast Episode 4: Die lebhafte Kindheit – Ebene rot
Podcast Episode 3: Die magische Kindheit – Ebene purpur
Podcast Episode 2: Die frühe Kindheit – Ebenen beige
Kinderyoga mit Hanna auf YogaMeHome
Podcast Episode 1: Einführung Spiral Dynamics
Warum wir unser Ego nicht töten können
Verbindung trotz Distancing
Wo finde ich Sicherheit in diesen Zeiten für mich und meine Kinder
Der Holzfäller
Der Kuscheltierlift
Die Reise zum Wunschengel
10 Tipps für mehr Leichtigkeit und Frieden
Der Zirkusgruß
Die Ostereiermassage
Ich (bin) LIEBE
Unsere derzeitigen liebsten Kinderbücher
„Mama, ich hab’ Angst vorm Sterben“
Der Zenit meiner Klugscheißer-Karriere
Das Gebet ans Leben
Wer ist dieses Innere Kind eigentlich?
Vergebungsmeditation
Krafttier-Meditation
Regenbogen-Meditation
7 und mehr Tipps für einen entspannten Urlaub mit kleinen Kindern

3 kinderleichte Yogaideen für warme Herzen an kalten Wintertagen – Hol dir das kostenlose Workbook
Perfekt für Schule, Kindergarten und Familie
Mit meiner Arbeit unterstütze ich …





