
Heute wird’s persönlich. Berührend. Inspirierend.
In der heutigen Podcast-Folge möchte ich dir von der Begegnung mit meinen ukrainischen Freunden erzählen, die ich vor über einem Jahr in meinem Büro aufgenommen habe.
Warum will ich dir diese Geschichte erzählen?
Weil ich felsenfest überzeugt davon bin, dass wir eine Verantwortung haben: Dass es ein riesiges Privileg ist, wegschauen zu KÖNNEN. Und dass wir dieses Privileg nutzen müssen – um zu helfen, wenn wir können.
Wenn wir Yoga und Spiritualität wirklich ernst nehmen, müssen wir Yoga auch leben.
Und das bedeutet, dass wir Yoga von der Yogamatte runterbringen und ins Handeln kommen.
Weißt du, was Yoga bedeutet?
Yoga bedeutet Verbindung.
✨ Verbindung mit deinem Atem, deinem Körper, deinem Spirit,
❤️ sowie den Menschen, Tieren und Pflanzen um dich herum.
Yogaübungen sind dazu da, um zu erkennen:
???? dass wir immer und überall mit allem verbunden sind,
???? dass die Trennung von anderen eine Illusion ist und
???? dass diese Illusion (Maya) wie ein Schleier vor unseren Augen hängt und uns die wahre Sicht auf die Dinge versperrt.
Sobald wir diesen Schleier ablegen, können wir gar nicht anders, als uns mit allem und jedem verbunden zu fühlen.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Wenn ich DIR helfe, helfe ich MIR!
Mit dieser Podcast-Folge möchte ich dich ermutigen, auf deine innere Stimme zu hören, und deine eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erkennen, wie auch du täglich mehr Frieden in der Welt bewirken kannst.
Deine Hanna
—————————————–..
Webinar „Starke Kinderseelen in wilden Zeiten“: https://mitglieder.hannapessl.com/starkekinderseelen
Ausbildungen mit Hanna Pessl: www.hannapessl.com/wachse-mit-mir/
mehr Schabernack gibt‘s auf Instagram: www.instagram.com/hanna.pessl/
alle Kurse von mir findest du hier: www.hannapessl.com/store
Du bist mehr die*der Podcasthörer*in?
Hier findest du den Podcast „Hüterin der Kindheit“ auf Spotify und Apple Podcasts.
Archiv:

Podcast Episode 38: Inner Child Circle – Wo ist dein Tribe?

Podcast Episode 37: Wie kommt Frieden in die Schulen?

Podcast Episode 36: Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Freundschaft mit Fremden

Podcast Episode 35: Wenn Kinder nicht mehr krank sein dürfen

Podcast Episode 34: Deinem Seelenplan folgen ist nicht das gleiche wie „Dein Ding machen!“

Podcast Episode 33: Das Jahr mit Kindern bewusst abschließen

Podcast Episode 32: So wird der Advent für dich und deine Kinder magisch und entspannt

Podcast Episode 31: Was ich als Junglehrerin gerne gewusst hätte

Podcast Episode 30: Die persönlichste Episode: Meine Herausforderungen der letzten 6 Monate
