Die Kindheit

15. März 2025
Image

Hanna Pessl – Littleyogi Kinderyoga · Märchen Über die Kindheit

Ein Märchen über die Kindheit:

Es war einmal ein kleines Mädchen, das war fantasievoll, zart und schüchtern. Es konnte gut mit Tieren und Pflanzen sprechen, dachte sich zauberhafte Geschichten aus und verbrachte seine Zeit gerne mit anderen Kindern. Wann immer es konnte, streifte es durch den Wald, um neue Wege zu entdecken und magische Plätze zu erforschen.

Seine Eltern waren liebevoll, aber auch sehr beschäftigt. Sie hatten die Magie der Kindheit in all dem Trubel und der Geschäftigkeit der modernen Welt vergessen. So nutzten das Mädchen und seine kleinere Schwester die Zeit, um eigenständig in fantastische Geschichten einzutauchen.

Nach und nach wurde das Mädchen älter. Und schleichend machte sich auch in seinem Geist die Krankheit der Erwachsenen breit. Es hörte auf, mit den Tieren zu sprechen und in den Wald zu seinen Freunden zu gehen.

Es wurde erwachsen. Es wurde realistisch.

Doch trotz allem gab es in ihm eine kleine, leise Stimme, die immer wieder nach ihm rief: „Vergiss mich nicht!“ hörte das erwachsene Mädchen es in stillen Momenten aus seinem Herzen rufen. Eine Sehnsucht überkam es dann und wann, wenn es ausgelassenes Kinderlachen hörte.

Die Welt um das erwachsene Mädchen wurde immer schneller und lauter. Menschen schauten in Bildschirme statt in die Gesichter ihrer Kinder. Alle waren beschäftigt. Zu beschäftigt um stehen zu bleiben, zu atmen und zu lauschen. Die Welt wurde dunkler, bedrohlich und kalt.

Um das erwachsene Mädchen versammelten sich immer wieder Trauben von Kindern. Sie zerrten an ihm, sie wollten etwas von ihm. Doch noch verstand das Mädchen nicht ganz. Sie nahmen es an der Hand, um es mit in ihre Magiewelt zu nehmen. Aber das erwachsene Mädchen hatte diese Welt vergessen. Es hatte den Zugang verloren. „Werdet erwachsen“, sagte es mit traurigen, resignierenden Augen und ging zurück an die Arbeit.

Eines Tages geschah etwas: Ein kleiner Junge klopfte an die Tür des erwachsenen Mädchens. Er hatte blaue, wache Augen, war schüchtern und doch so mutig und lebendig. Der Junge erinnerte das Mädchen an jemanden, den sie vor langer Zeit gekannt hatte.

Der kleine Junge zog bei dem Mädchen ein. Und mit ihm kamen fantastische Zauberwesen, bunte Farbklekse und wilde Ideen. Er stellte das sterile und aufgeräumte Leben des erwachsenen Mädchens völlig auf den Kopf. Langsam begann der Realitätspanzer vom Mädchen abzubröckeln. Gefühle tauchten auf, die es schon seit Jahren nicht mehr gefühlt hatte.

Sie begann wieder zu spielen, zu träumen, zu wagen.

Nach einer Weile klopfte es wieder an der Tür des erwachsenen Mädchens. Diesmal stand ein kleines Mädchen vor ihr. Sie hatte wilde, struppige Haare und riss mit ihrer Energie das erwachsene Mädchen zu Boden. Der Junge und das kleine Mädchen lachten ausgelassen, und gemeinsam rüttelten sie an dem erwachsenen Mädchen, bis es sich wieder erinnerte.

Es sah diese 2 Menschen vor sich an und erinnerte sich an all die Abenteuer seiner eigenen Kindheit, an all die Ideen, Wünsche und Träume.

Es erinnerte sich an das Mädchen, das es damals war und immer noch ist.

Es erinnerte sich an die Verletzlichkeit und auch die Einsamkeit dieser Zeit.

Es erinnerte sich an den Zauber und die Möglichkeiten dieser Zeit.

Das erwachsene Mädchen warf alles „Müssen“ von sich ab und nahm die 2 Kinder an die Hand, um in den Wald zu gehen. Sie begannen zu spielen und mit den Tieren und Pflanzen zu sprechen. Sie fragten die Tiere um Rat, was die Erde denn nun brauchen würde. Sie halfen den Tieren und machten wieder gut, was so viele Generationen zuvor an Leid verursacht hatten.

Sie machten alle Handlungen mit Freude und im Spiel. In ihrer Umgebung wurden andere kleine und erwachsene Kinder auf ihre Spiele aufmerksam. Sie kamen dazu und halfen mit. Die Spiele breiteten sich so auch auf andere Wälder der Erde aus. Und die Erde atmete auf in dem Moment, als die Kinder wieder Zeit zum Spielen hatten.

Auch die realistischen Erwachsenen konnten dem Zauber des Spiels nicht widerstehen. Einer nach dem anderen warf seine verhexten, schwarzen Kästchen zur Seite und erkannte in sich ein wildes, sanftes, schüchternes und mutiges kleines Kind.

Und so wurde dieser Kreis an kleinen und großen Kindern Tag für Tag größer, um sanft, spielerisch und entschlossen die Erde zu verzaubern.

Wenn auch du eines dieser mutigen Kinder bist, komm näher!

Herzlich willkommen zuhause!


Das könnte dich auch interessieren:

Image

Wie du täglich mit deinen (Inneren) Kindern die Chakren nährst und stärkst

Hast du schon mal von Kundalini und Chakren gehört? Diese Begriffe sind nicht nur mystisch klingende Wörter aus dem Yoga,...
weiterlesen
Image

Die 10 häufigsten Fragen über Kundalini Awakening beantwortet

Die 10 häufigsten Fragen über Kundalini Awakening beantwortet Kundalini Awakening ist ein Zurückerinnern. Ein Erinnern an das, was du als...
weiterlesen
Image

Warum Yoga für Kinder so wertvoll ist

Oft werde ich gefragt: “Warum eigentlich Yoga mit Kindern?”  Ganz ehrlich: Diese Frage könnte ich stundenlang beantworten. Lies weiter, wenn...
weiterlesen
Image

Wie du mit deinen Kindern Frieden lebst

Stell dir eine Welt vor, in der die Liebe den Ton angibt und jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit anerkannt und...
weiterlesen
Image

Warum Fasten wahre Freiheit ist

Ich faste mehrmals im Jahr ein paar Tage lang… Warum ich das tue? Für den Beachbody? Die Bikini-Figur? Den perfekten...
weiterlesen
Image

Die Kindheit

Hanna Pessl – Littleyogi Kinderyoga · Märchen Über die Kindheit Hanna Pessl – Littleyogi Kinderyoga · Märchen Über die Kindheit...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 40: Interview mit Sarah Paul über das Vertrauen ins Leben

✨ Wie können wir Kindern das geben, was sie WIRKLICH brauchen? ✨ Was gilt es zu behüten? Was gilt es...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 41: “Wie kann ich meine Lebenskraft (wieder)erwecken?” – Interview mit Nora Queck

In diesem ganz besonderen Interview mit einer alten Freundin von mir teilt Nora ihre Geschichte mit uns und wie sie...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 42: “Hallo und Tschüss!“

Dieses Jahr wird anders. Das spür ich jetzt schon. Im Jahr 2023 stand ich fast wöchentlich mit einer neuen Idee...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 39: Hanna, wie machst du das mit deinen eigenen Kindern in der Schule?

Sehr oft werde ich gefragt: “Hanna, wie machst du das eigentlich mit deinen Kindern?” In der heutigen Podcast-Folge möchte ich...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 38: Inner Child Circle – Wo ist dein Tribe?

Mama, wieso machen Menschen so etwas? Mein Sohn fragte mich das, nachdem wir durch Zufall im Autoradio von einem brutalen...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 37: Wie kommt Frieden in die Schulen?

Ich muss gestehen: Ich bin heute ein bisschen aufgeregt. Denn in der heutigen Podcast-Folge geht es um ein Thema, das...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 36: Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Freundschaft mit Fremden

Heute wird’s persönlich. Berührend. Inspirierend. In der heutigen Podcast-Folge möchte ich dir von der Begegnung mit meinen ukrainischen Freunden erzählen,...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 35: Wenn Kinder nicht mehr krank sein dürfen

Vielleicht hast du dich schon mal gefragt WARUM wir es nicht schaffen auf unsere Ressourcen zu achten. In dieser Podcast-Episode...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 34: Deinem Seelenplan folgen ist nicht das gleiche wie „Dein Ding machen!“

Es ist Mitte Jänner und die meisten haben ihre Neujahrsvorsätze bereits über Bord geworfen. Aber warum, denkst du, ist das...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 33: Das Jahr mit Kindern bewusst abschließen

Der Zauber der Rauhnächte ist seit einigen Jahren wieder zurück in unserer modernen Welt. Viele nutzen diese Zeit bewusst, um...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 32: So wird der Advent für dich und deine Kinder magisch und entspannt

Du kennst das wahrscheinlich: Wir haben an Advent so hohe Erwartungen. Wir wollen Kekse backen und basteln. Und dann läuft...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 31: Was ich als Junglehrerin gerne gewusst hätte

In diesem Podcast wird es ganz persönlich. Vielleicht weißt du es ja: Ich war einmal Frau Lehrerin. Viele Dinge liebte...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 30: Die persönlichste Episode: Meine Herausforderungen der letzten 6 Monate

In diesem Podcast wird es ganz persönlich. „Hanna, bei dir sieht das immer so leicht aus…“ Solche Sätze höre ich...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 29: Frieden mit Kindern – Wie du in deinem Alltag mit Kindern aktive Friedensarbeit leisten kannst

Frieden mit Kindern – Wie du in deinem Alltag mit Kindern aktive Friedensarbeit leisten kannst ⭐ Jippie! Der Pocast „Hüterin...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 28: „Die Zauberpfütze und der Wunschkobold“ – Eine Fantasiereise für kleine und große Menschen

⭐ Diese Podcastepisode ist wieder einmal anders. Denn sie ist eine weitere Co-Creation zwischen meiner Community und mir. In den...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 27: Ich liebe mich – Alles (Selbst)Liebe am Valentinstag

Die letzten Tage und Wochen waren für alle – auch für mich – turbulent. Darum ist diese Episode etwas anders....
weiterlesen
Image

Podcast Episode 26: Das Browniebett im Einhornland – eine Fantasiereise

„Das Browniebett im Einhornland“ – Eine Fantasiereise für kleine und große Menschen ⭐ Diese Podcastepisode ist anders. Denn sie ist...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 25: „Glück kann man (in der Schule) lernen“ – Ein Interview mit Helene Strubreiter über das Glück

„Jeder Mensch ist seines*ihres Glückes Schmied. – Zumindest zu 40 %“. Zu diesem Schluss kommt Helene Strubreiter – Sonderschulpädagogin, Glückslehrerin...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 24: 4. Adventsonntag „Wenn Fuchs und Wolf dichten“

TEIL 4️⃣: WENN FUCHS UND WOLF DICHTEN Nun haben die 2 Geschwister mit ihren tierischen Freunden schon viele Abenteuer erlebt....
weiterlesen
Image

Podcast Episode 22: 2. Adventsonntag „Was ist das wertvollste Geschenk der Welt?“

TEIL 2️⃣: WAS IST DAS WERTVOLLSTE GESCHENK DER WELT? Es geht weiter mit den zauberhaften Abenteuern von Marie und Paul....
weiterlesen
Image

Podcast Episode 23: 3. Adventsonntag „Was bedeutet Achtsamkeit?“

TEIL 3️⃣: WAS BEDEUTET ACHTSAMKEIT? Nachdem wir gemeinsam mit Paul und Marie an den letzten beiden Sonntagen das Glück gesucht...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 21: 1. Adventsonntag „Wo findet man das Glück?“

TEIL 1️⃣: WO FINDET MAN DAS GLÜCK? Die Adventszeit ist da und mit ihr kommt auch ein tiefes Bedürfnis nach...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 20: Mit Kindern die Stille genießen

MIT KINDERN DIE STILLE GENIEßENUnsere Welt ist so laut – viel zu laut. Schon Kinder leiden unter Stresssymptomen und verlernen...
weiterlesen
Image

Podcast Episode 19: Interview mit Nicole Gratz über den Tod: „Mama, wenn du stirbst, bekomme ich all deine Kleider“

„MAMA, WENN DU STIRBST, BEKOMME ICH ALL DEINE KLEIDER“ – Interview mit Nicole Gratz Eines unserer größten Tabus in unserer...
weiterlesen