
????️ KOMMUNIKATION MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE
Wir lernen in der Schule, Lesen, Rechnen, Schreiben, Bio, Chemie, Ethik und vieles mehr. Aber wie man gelungen kommuniziert, das hat uns niemand bisher in der Schule beigebracht. Genau das musste ich als Junglehrerin und danach in meiner eigenen Familie schmerzhaft feststellen.
In dieser Podcastepisode nehme ich dich mit auf meinen Werdegang und zeige dir humorvoll und klar, was es braucht um gelungen zu kommunizieren.
????️ UNSERE THEMEN IN EPISODE 14:
???????? Meine Geschichte mit Sprache und Kommunikation
???????? 3 kindgerechte Alternativen zum „Nein“
???????? Warum es für eine gelungene Kommunikation wichtig ist sich und die Kinder zu spüren.
???????? Warum du aufhören solltest dich „die Mama“ / „der Papa“ zu nennen.
☆•☆•☆•☆•☆•☆•☆•☆
MEHR TIPPS UND VIELE ÜBUNGEN zum Thema Kommunikation, Beziehung und Entwicklung, zeige ich dir in meinen Ausbildungen „integrale Kinderyoga Pädagogik“ – dabei gibt es eine Onlineversion, in die du jederzeit einsteigen kannst – und eine Präsenzausbildung in Wien. Melde dich gleich für die Basics gelungener Kommunikation an. All deine Beziehungen werden es dir danken!
???????? Hier findest du Infos zur Live- und Online-Variante: https://hannapessl.com/wachse-mit-mir
☆•☆•☆•☆•☆•☆•☆•☆
⬇️ DEIN FEEDBACK: Ich freue mich über deine Fragen, Lob und Kritik. Hinterlasse dein Feedback als Kommentar.
Alles Liebe
Deine Hanna
Alles Liebe
Deine Hanna
Du bist mehr die*der Podcasthörer*in?
Hier findest du den Podcast „Hüterin der Kindheit“ auf Spotify und Apple Podcasts.
Archiv:

Podcast Episode 38: Inner Child Circle – Wo ist dein Tribe?

Podcast Episode 37: Wie kommt Frieden in die Schulen?

Podcast Episode 36: Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Freundschaft mit Fremden

Podcast Episode 35: Wenn Kinder nicht mehr krank sein dürfen

Podcast Episode 34: Deinem Seelenplan folgen ist nicht das gleiche wie „Dein Ding machen!“

Podcast Episode 33: Das Jahr mit Kindern bewusst abschließen

Podcast Episode 32: So wird der Advent für dich und deine Kinder magisch und entspannt

Podcast Episode 31: Was ich als Junglehrerin gerne gewusst hätte

Podcast Episode 30: Die persönlichste Episode: Meine Herausforderungen der letzten 6 Monate
