
Hast du schon einmal Kinder beim Spielen beobachtet?
Ihre gesamte Welt ist magisch. Da kann schon mal ein Kochlöffel fliegen und eine Zahnbürste sprechen.
Auch in der Entwicklung der Menschheit gab es ganze Stammeskulturen, die ihren Schwerpunkt in der purpurenen Ebene hatten. Daher kommen Regentänze, Naturgeister und Aberglaube. Ich sage damit nicht, dass es diese Dinge nicht gibt. Wer weiß?!
Was ich aus dem Zusammenleben mit meinen Kindern und meinem Inneren Kind weiß, ist dass diese Ebene eine große Quelle der Inspiration ist. In dieser Welt der Kinder ist alles möglich. Sie ist leicht und frei und ohne Verantwortung. Das Ich ist in dieser Ebene noch nicht voll ausgeprägt. Der Stamm ist wichtiger als das Individuum. Die Mami und der Papi sind Götter.
Wie kannst du diese Ebene wieder mehr in dein Leben einladen?
- Disneyfilme
- Schaukeln
- Kinderyoga
- Waldspaziergänge
- Rollenspiele
- Verkleiden
- Tanzen
- Singen
- Spiele mit den Kindern ihre Spiele – so wie sie das verschlagen 😉
- bunte Kleidung
- probiere neue Dinge aus
Leider wurde vielen von uns auf dem Weg zum Erwachsenwerden dieses magische Staunen ausgetrieben. Doch dieser Teil steckt noch in uns.
Wenn wir uns Erwachsene diese kindliche Neugierde erhalten, dann sind wir immun gegen Depressionen und Alltagstrott. Und genau darum geht es in meiner Arbeit.
Lass uns dieser Woche dazu nutzen wieder unschuldiges Staunen in unser Leben zu lassen. Ich zeig dir hierzu gerne etwas aus meinem Spielekoffer.
Alles Liebe
Deine Hanna
Du bist mehr die*der Podcasthörer*in?
Hier findest du den Podcast „Hüterin der Kindheit“ auf Spotify und Apple Podcasts.
Archiv:

Podcast Episode 38: Inner Child Circle – Wo ist dein Tribe?

Podcast Episode 37: Wie kommt Frieden in die Schulen?

Podcast Episode 36: Ein Jahr Krieg – Ein Jahr Freundschaft mit Fremden

Podcast Episode 35: Wenn Kinder nicht mehr krank sein dürfen

Podcast Episode 34: Deinem Seelenplan folgen ist nicht das gleiche wie „Dein Ding machen!“

Podcast Episode 33: Das Jahr mit Kindern bewusst abschließen

Podcast Episode 32: So wird der Advent für dich und deine Kinder magisch und entspannt

Podcast Episode 31: Was ich als Junglehrerin gerne gewusst hätte

Podcast Episode 30: Die persönlichste Episode: Meine Herausforderungen der letzten 6 Monate
